WICHTIG, DAS KIND MIT EINZUBINDEN
Hab gelesen, für einen harmonischen Familienalltag sei es jetzt wichtig, das Kind einzubinden. Nimmt man da Klebeband oder eher so Paketschnur?
Hab gelesen, für einen harmonischen Familienalltag sei es jetzt wichtig, das Kind einzubinden. Nimmt man da Klebeband oder eher so Paketschnur?
"Papa, warum bist du so früh schon so schick angezogen"
"Weil ich auf Dienstreise muss"
"Wer sagt das?"
"Mein Chef"
"Papa, Du musst Dich vor Menschen hüten, die Dir sagen, was Du tun sollst!"
Diese Weisheit der 10-jährigen kommt leider ein paar Jahre zu spät...
Ich übe mit dem Sohn seinen vollen Namen und unsere Adresse.
„Ok, dann sag mir jetzt mal deinen Nachnamen.“
„Nr. 28.“
Wir bleiben dran.
Was ich wirklich krass finde: Während der Arbeitsschutz mittlerweile höhenverstellbare Schreibtische, vernünftige Belüftungs- und Lärmkonzepte, genügend Bewegungsfreiheit etc. vorsieht, haben sich Schulklassen seit den 80ern quasi nicht verändert.
Der 4jährige ist in dem Landgasthof im Schwarzwald in Tränen ausgebrochen, weil es keine Rhabarberschorle gab.
Das nächste Mal können wir uns auch einfach gleich "Scheiß verwöhnte Öko-Hipster-Touris" auf T-Shirts drucken lassen.
"Mama, Ich habe so ein Kribbeln im Arm"
"Ich kann ihn dir abhacken, dann ist es weg"
Gebt schon her, diesen Best-Mother-Award!
K1: „K2, bitte kommen, K2, bitte kommen.“
K2: „Okay. Wohin?“
K1: „Nein, nicht kommen, das sagt man nur so. Roger.“
K2: „Wer ist Roger?“
Dank Walkie Talkie gefangen in einem Loriotfilm. Over and out.