ES GEHT HALT NICHT IMMER PÄDAGOGISCH WERTVOLL
Es geht halt nicht immer pädagogisch wertvoll.
Manchmal reicht es, wenn am Ende des Tages alle überlebt haben und möglichst keine bleibenden Schäden davontragen.
Es geht halt nicht immer pädagogisch wertvoll.
Manchmal reicht es, wenn am Ende des Tages alle überlebt haben und möglichst keine bleibenden Schäden davontragen.
Die 7jährige hat sich in der Betreuung verletzt.
Sie kommt zur Tür rein und fängt an zu heulen.
„Mäuschen, ist das gerade eben passiert?“
„Nein, heute morgen.“
„Tut es sehr weh?“
„Jetzt nicht mehr, aber ich habe noch nicht geweint!“
Sie weiß mehr über Psychohygiene als ich.
Aufgabe Sachunterricht:
Schreibe die 12 Monate in der richtigen Reihenfolge auf.
Sohn: "Ich weiß die richtige Reihenfolge nicht."
Ich: "Wie kannst du die denn herausfinden?"
Sohn: "Alexa, spiel "Die Jahresuhr steht niemals still."
Das nenne ich lösungsorientiertes Arbeiten.
Die ganzen “Mein Kind braucht keinen PC!” Eltern gucken jetzt ziemlich doof aus der Holzeisenbahn.
Ich durfte gerade zehn Meter hinten auf dem Müllwagen mitfahren. Das war das Aufregendste, was ich bisher in der 2. Pandemiewelle erlebt habe.
„Mama, geh weg. Ich habe gleich online Unterricht und man darf dich auf keinen Fall sehen.“
Die Homeschooling Version von „kein Kuss am Schultor“.
„DU ZERSTÖRST MEIN LEBEN!“