Der kleine wurde gerade von einer Frau angemeckert, weil er in eine Pfütze gesprungen ist. Er antwortete ihr, dass er sie in seine Gebete aufnehmen wird, damit sie irgendwann ihre Lebensfreude wiederfindet.
So fühlt sich also Stolz an.
„Kaufst Du mir was beim Bäcker, Mama?“
„Nur, wenn Du Dich jetzt lieb anziehst.“
„Dann kaufst Du mir wohl nichts beim Bäcker.“
Selbsteinschätzung: Sehr gut.
Verhalten: Befriedigend.
„Mama, ich will nicht mehr fernsehen. Ich will raus in den Garten und arbeiten.“
•17 Monate Stillen.
•Selbstgekochte Beikost
•Bedürfnisorientierte Erziehung
•kein Schreien lassen
So rächt es sich der neumodische Kram dann also.
Tochter: "Papa, bekomme ich das neue iPhone?"
Papa: "Wie heißt das Zauberwort?"
Tochter: "Tanja."
Papa: "Warum Tanja?"
Tochter: "Deine Affäre."
Papa: "Willst du eine Hülle dazu?"
„Kind, du darfst niemanden hauen.“
„Aber einen Haifisch, der mich fressen will, schon!“
„Ja, ok.“
„Einen T-Rex?“
„Ja.“
„Die böse Hexe?“
„Ja.“
„Ein Monster?“
...
Wir sind inzwischen bei etwa 57 Ausnahmen.
Lebensweisheiten vom Spielplatz
Großes Kind zu kleinerem Kind
"Kannst du das?"
"Ich kann das! Aber ich schaffe es jetzt noch nicht, weil ich noch wachsen muss"
[the_ad id="1749"]