„Mama, während des Unterrichts melden sich manchmal Kinder, nur um zu sagen, dass sie die Antwort nicht wissen.“
Die nächste Generation Internetkommentierer wächst heran.
Das Tolle am Home-Office ist ja, dass man wichtige Kundentelefonate selbst dann annehmen kann, wenn man gerade aus der Dusche kommt, ohne dass IRGENDWER etwas mitbekommt.
Bis die Tochter, die heute nicht in die KiTa kann, aus dem Hintergrund brüllt: "MAMA, DU BIST EIN NACKI-BÄR!"
Der 7jährige war im Kino und erzählt von der spannenden Handlung.
Ich: "Ist der Film denn wenigstens gut ausgegangen?"
Er:"Nee, die haben geheiratet und Kinder gekriegt!"
Sohn (4) trägt Nagellack. Kindergartenfreund weist ihn darauf hin, dass das nur was für Mädchen sei. Sohn antwortet: „Nein. Ich bin nämlich ein Junge und ich hab das auch!“ Logisch einwandfrei argumentiert, würde ich sagen.
"Wie war die Schule?"
"Gut."
"Etwas Besonderes passiert?"
"Nein."
"Wo ist dein Sportzeug?"
"Das ist sauber. Hab ich nicht gebraucht. Die Polizei war da und hat alles abgesperrt. Es wurde eingebrochen. 35 Laptops geklaut."
Ich frage wohl falsch.
Der Vierjährige hat sich in seine Decke gewickelt.
"Ich bin eine Raupe. Gleich bin ich ein Schmetterling, aber jetzt bin ich noch in meinem Croissant."